Hier finden Sie die bedeutendsten Parkett-Bodenbelag-Hersteller.
HARO – Hamberger Industriewerke GmbH
HARO - eine der bekanntesten Parkett-Marken
1950 wurde das Mehrschichtparkett unter der Marke „HARO-Parkett“ als Warenzeichen eingetragen und zu einem der wichtigsten Produkte von Hamberger. 1958 wurde die Bodenbelags-Produktion um Sportböden und im Jahr 1987 um Laminatboden erweitert. HARO ist eine der bekanntesten Bodenbelag-Marken in Deutschland und gehört der Hamberger Industriewerke GmbH. HARO Parkettböden und Laminatböden der seit 1866 bestehenden Firma Hamberger werden seit vielen Jahren unter dem Markennamen HARO vertrieben. Als einer der wichtigsten Parkettboden-Hersteller in Europa schöpft HARO aus langjährigen Erfahrung bei der Herstellung von Parkettboden. Besonders interessant im HARO-Angebot sind Parkettböden in den Formaten Landhausdiele, Schiffsboden und der neuen Schlossdielen Plaza und arbeitet bei diesen hochwertigen Parkettböden gern mit den Hölzern von Eiche und Robinie.Beliebte HARO Parkett Formate
Der neue Parkett-Boden sollte zum Einrichtungsstil und der Architektur passen und auch eine nachhaltige Lösung sein. Jeder Wohnraum hat eine andere Raumgröße und individuelle Lichtverhältnisse sowie Möbelstile. Mit HARO Parkettboden können sämtliche Bedürfnisse an einen modernen Parkettboden erfüllt werden: von der großzügig dimensionierten Landhausdiele bis zum Stab-Parkettboden mit Fischgrätmuster, HARO Parkett bietet eine umfassende Auswahl beeindruckender Parkettböden in den Serien 3500 und 4000.HARO Landhausdielen Fertigparkett
Das HARO Landhausdielen Parkett verkörpert das Flair vergangener Zeiten und schafft eine großzügige Atmosphäre. Mögen Sie es nordisch clean und elegant, wählen Sie ein helleres Oberflächenfinish des Eichenholzes mit weißer Ölung. Wenn Sie starke rustikale Holzstrukturen lieben, fällt die Entscheidung schnell für einen dunkleren Holzboden in „wilder“ Sortierung. Die Oberfläche jeder Landhausdiele besteht aus einer durchgängigen Schnittfläche. So kommt die Charakteristik des Holzes besonders gut zur Geltung. Landhausdielen von HARO sind verfügbar in den Formaten: 180 mm x 2200 mm sowie 173 mm x 2200 mm.

HARO Schiffsboden Fertigparkett
Schiffsboden ist der beliebte Klassiker unter den Parkettböden. Der besondere Charakter dieses Verlegeart wird erzeugt durch versetzt liegende Stabelemente, bei Fertigparkett wie der Serie 4000 sind meist 3 Stäbe unregelmäßig auf einer Diele nebeneinander angeordnet. Die Anordnung der Einzelstäbe in einem regelmäßigen Verband erzeugt eine moderne Optik mit individueller Note. Die Dielenformate der Serie 4000 betragen 180 x 2200 mm.
HARO Landhausdielen Plaza Fertigparkett
Das neue HARO Fertigparkett Format "Landhausdielen Plaza" verwendet ein besonders großzügiges Format, welchs in großen Wohnräumen mit einem erhabenen Raumgefühl glänzt. Das beeindruckende Fertigparkett-Format von 240 mm x 2200 mm kann schon fast als Schlossdiele bezeichnet werden. Die Dielenbreite von 240 mm macht nicht nur Eindruck, sondern verleiht Räumen optisch völlig neue Dimensionen. Die Oberfläche der HARO Plaza Landhausdiele ist stark strukturiert und verleiht der Diele in Verbindung mit der naturaLin plus Naturöl- Oberfläche einen antiken Look. Das Angebot der Landhausdiele Plaza beinhaltet alle HARO Landhausdielen-Bestseller: Eiche Markant stark strukturiert – auch in weiß – Eiche Sauvage stark strukturiert in Natur, Weiß und Grau sowie die ebenfalls stark strukturierte Bernsteineiche mit ihrem wunderbaren warmen Braunton. Gleichzeitig lässt sich die Landhausdiele Plaza einfach transportieren und gewohnt simpel mit dem Klicksystem Top Connect verlegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schlossdielen lässt sich die Landhausdiele Plaza problemlos auch auf Fußbodenheizung verlegen.Bodenbelag wie Gott in Frankreich – RUDDA Parkett
Menschen, die andere glücklich machen möchten mit einem Produkt, für das sie leben ... selten sind sie geworden ... Friedrich Rudda ist so einer. Auf der BAU 2017 in München haben wir den Stand von RUDDA Parkett aus Österreich besucht. Die einzigartigen Parkettböden werden aus sehr alten Hölzern hergestellt. So wird diesem Holz neues Leben eingehaucht in ganz außergewöhnlichen Parkett-Böden. Im Hochglanzprospekt zeigt Geschäftsführer Friedrich RUDDA, wie RUDDA Parkett Bodenbeläge Ihnen zu einem nachhaltigen Lebensgefühl verhelfen. Einige RUDDA Parkettböden werden in sogenannten Tafeln hergestellt und die Verlegemuster sehen in der Tat aus, so wie Sie in fürstlichen Schlössern verlegt wurden. Eine Parkett-tafel zeigt die Verlegung so wie sie auch im Schloss Versailles in Frankreich zu finden ist. RUDDA Parkett ist sicher ein Nischenanbieter, doch hier lebt das Produkt noch und in feiner Handarbeit entstehen Parkettböden, an denen sich wohl viele Generationen erfreuen werden.